belgisches Bier im Fokus: Floreffe blonde

Kurz-Info: Das Floreffe blonde stellt sich als schmeichlerisch-süßes Bier vor, das denjenigen, denen Bier immer zu herb ist, eine willkommene Alternative bietet. Auffallend ist, dass… Mehr Lesen
Kurz-Info: Das Floreffe blonde stellt sich als schmeichlerisch-süßes Bier vor, das denjenigen, denen Bier immer zu herb ist, eine willkommene Alternative bietet. Auffallend ist, dass… Mehr Lesen
Kurz-Info: Das Westvleteren blond ist im Vergleich zu den anderen Bieren aus der St. Sixtus Abtei ein sehr leichtes Bier, von dem man gerne auch… Mehr Lesen
Kurz-Info: Bergers belgisches Bier Blog präsentiert das erste Kastanien-Bier: Das Faie de Cascagne ist ohne Zweifel eins der exotischsten belgischen Biere, das mir bislang begegnet… Mehr Lesen
Wenn sich eine Brauerei nach einem Heiligen benennt, kann dies durchaus ein Marketing-Gag sein. Nicht so im Fall der St. Feuillien-Brauerei. Ihr Firmensitz gründet sich… Mehr Lesen
Kurz-Info: Das Trappistenbier aus dem Kloster Orval sticht einzig und allein durch seine markante Hopfen-/Bitternote aus dem weiten Rund der belgischen Biere charakteristisch hervor. Das… Mehr Lesen
Kurz-Info: Das Chimay rouge ist ein „leichtes“ Starkbier, das sich mit seinen Bitternoten zunächst als sehr kräftig-herber Vertreter vorstellt. Die Malzanteile schmecken kraftvoll und angenehm.… Mehr Lesen
Kurz-Info:Würde man das Floreffe Double von Lefebvre in einem Wort charakterisieren, wäre „Lakritzbier“ die treffendste Beschreibung. Zwar dominieren die kräftigen Röstmalz-Anteile, die in Richtung Kaffee… Mehr Lesen
Kurz-Info:Böse Zungen würden das Grimbergen Blonde für die aufgepimpte Version eines normalen Pils halten. Doch das trifft es nicht. Denn der eigentümliche Malzanteil mit leichter… Mehr Lesen
Kurz-Info:Das Cuvée de Ciney Brune ist durch Farbe und Alkoholgehalt ein klassisches braunes Double-Bier. Die Geschmacksnoten von Pflaume/Rosine und Karamell setzen dies ungebrochen fort. Anders… Mehr Lesen
Kurz-Info:Das Rochefort 6 ist ein eigentümlich komplexes Bier. Einerseits präsentiert es eine perfekte Balance aus Alkohol, Malz und Hopfen. Andererseits offenbart es beim Trinken weitere,… Mehr Lesen